
Lektüren für DAZ-Lerner
Diese Lesebücher mit kurzen Geschichten für Jugendliche unterstützen junge Deutschlerner dabei, die Sprache mit Spaß nach und nach besser zu verstehen. Dabei werden jugendrelevante Themen aufgegriffen. Die Geschichten erzählen von Freundschaft, Verwechslungen, Träumen, Talenten und von Alltäglichem im Leben von jungen Menschen. Bisher erschienen: Freundschaft, Sport und Freizeit, Zukunft und Beruf.
Verlag an der Ruhr, je 6,99 EUR

Sender Unknown – Absender unbekannt
Rika kann es kaum glauben: Nach einer Schulparty findet sie einen Liebesbrief. Der ist an sie adressiert, hat aber keinen Absender. Mit Unterstützung ihrer Freundin Sarah macht sich Rika daran, das Geheimnis zu enthüllen.
Roman für 12- bis 14-Jährige
160 Seiten, Text in Englisch und Deutsch.
Langenscheidt, 2012, 8,99 EUR

Gecastet
„Rockröhre gewinnt DSDS“ – so lautete die Schlagzeile, als Elli Erl 2004 als bis dahin einzige weibliche Kandidatin die Castingshow Deutschland sucht den Superstar gewann. In ihrer Autobiografie „Gecastet“, die sie speziell für Jugendliche geschrieben hat, erzählt sie gemeinsam mit Petra Bartoli y Eckert von ihrem Leben vor, während und nach DSDS.
Roman für ab 12 Jahren
136 Seiten
Verlag an der Ruhr, 2011, 6,50 EUR

K.L.A.R.-Storys
16 Kurzgeschichten für Klasse 7-10 zu den Themen Mobbing und Cybermobbing, Rassismus, Inklusion, Sucht, Betrug, Social Media, Drogen, Gefahren des Internets, Liebe und Berufsfindung. Verlag an der Ruhr 2018, 18,99 EUR

K.L.A.R. Weihnachts-Storys
Die 16 weihnachtlichen K.L.A.R.-Storys für Jugendliche sorgen für eine abwechslungsreiche Adventszeit und Weihnachtsstimmung – zu Hause und im Klassenzimmer. Die Geschichten verbinden klassische Weihnachtsmotive, wie Religion, Tradition oder Nächstenliebe, mit Themen aus der Lebenswelt der Schüler: Inhalte wie Musik, Umweltschutz, Verliebtsein, Vorurteile oder Selbstbestimmung machen die Geschichten für Jugendliche auch über Weihnachten hinaus relevant. Verlag an der Ruhr, 2019, 18.99 EUR

K.L.A.R.-Storys Kurzgeschichten rund um Erwachsenwerden
Erwachsenwerden ist nicht leicht. Plötzlich rücken Themen, Probleme und Möglichkeiten in den Fokus, die in den Jahren vorher nicht relevant waren. Um sich mit diesen alterstypischen Themen auseinanderzusetzen, brauchen Lernende Identifikationsmöglichkeiten, Raum für Auseinandersetzung und Diskussionsanreize. Die vorliegenden Geschichten behandeln Themen wie Schulabschluss, Schwangerschaft, Rassismus, Schönheitsideale, Ausbildung, Beziehung uvm. Kurzgeschichten für Jugendliche. Verlag an der Ruhr, 2020, 18.99 EUR