
Unser Familien-Mitmach-Buch
Eine Familie ist ein echter Glücksbringer! Doch damit Familie eine echte Oase bleibt, zusammen Momente gestaltet, gemeinsam etwas bewegt oder Streit gut geschlichtet werden kann, müssen alle mitmachen. Diese Buch lädt mit vielen Aktionen und Tipps dazu ein.
Herder Verlag, 2018, 17 EUR

Lasst uns eine Geschichte erfinden: Storytelling mit der ganzen Familie
Eine selbst erfundene Geschichte macht sowohl beim Erfinden wie auch beim Anhören jede Menge Spaß! Damit die Geschichten nur so aus Euch heraussprudeln, gibt es in diesem Buch jede Menge Tipps, Hinweise und Hintergründe, wie Geschichtenerfinden gelingt.
Herder Verlag, 2017, 20 EUR

Sieben Tage Ziele verwirklichen
Ein Ziel ins Auge gefasst? Irgendwas kommt dann doch allzu oft dazwischen. Für neue Perspektiven braucht es eben auch andere, neue, ungewohnte Herangehensweisen. Dieses Mitmach-Heft zeigt einen Weg auf, wie wir gut vorbereitet und motiviert die ersten Schritte hin zu unseren Zielen finden, sie festlegen und schließlich erreichen.
Herder Verlag, 2017, 9 EUR

5-Minuten-Vorlesegeschichten für Menschen mit Demenz
In jedem Band gibt es kurze, leicht verständliche Vorlesegeschichten zur Aktivierung von Menschen mit Demenz. Die Geschichten erzählen von lustigen Irrtümern, der ersten Liebe, Urlaubsreisen mit Hindernissen, Hausfrauentricks oder den Pannen und Peinlichkeiten des alltäglichen Lebens. Bisher erschienen: Schmunzelgeschichten, Feste und Bräuche, Stadt- und Landleben, Advent, Das waren die 50er!, Humoristische Anekdoten.
Verlag an der Ruhr, 7,99 – 9,99 EUR

Atempausen für Erzieherinnen
Damit Ihnen beim Ausüben des schönsten Berufes der Welt nicht die Puste ausgeht: Hier gibt es wirkungsvolle Tipps und Anleitungen für die Bewältigung des mitunter recht stressigen Alltags, für Wohlfühlmomente und Entschleunigung.
Verlag an der Ruhr, 2012, 21,99 EUR

Kurz vor Weihnachten – 24 Lesehäppchen
24 Kurzgeschichten berichten von Wundersamem, Romantischem, Kritischem, Lustigem und Nachdenklichem rund um die Advents- und Weihnachtszeit. Ein himmlisches Lesevergnügen!
Spielberg Verlag, 2009, 9,90 EUR

Glückssachen
Der Roman erzählt die Geschichte zweier Frauen, einer Großmutter und ihrer erwachsenen Enkeltochter. Erst zaghaft, dann immer intensiver, verflechten sich die beiden scheinbar grundverschiedenen Lebensgeschichten. Eine Zeitreise zwischen Gegenwart und Vergangenheit.
Spielberg Verlag, 2008, 9,90 EUR

Das bisschen Haushalt – Fit-im-Kopf-Geschichten
Die witzigen Kurzgeschichten mit integrierten Gedächtnisaufgaben erzählen von alltäglichen Pannen, Missgeschicken und komischen Situationen, wie z. B. einem Chef, der alle Gegenstände verlegt, oder einer Frau, die in der Reinigung versehentlich die Kleidung eines fremden Mannes abholt. Gleichzeitig animieren alle Geschichten zum Mitdenken und Mitmachen. Ob Merk-, Bewegungs-, Knobel- oder Wahrnehmungsgeschichte: Alle Kurzgeschichten für Senioren trainieren ganzheitlich alle Hirnleistungsbereiche, wie z. B. Konzentration, Wortfindung und Kreativität, aber auch logisches, assoziatives und flexibles Denken. Zu jeder Vorlesegeschichte gibt es darüber hinaus drei anschließende Gedächtnisübungen für noch mehr Denksport.

Schmunzelgeschichten: Scherben bringen Glück
Kurz, einfach und mit Humor erzählen diese Vorlesegeschichten für Seniorinnen und Senioren von ulkigen Alltagsabenteuern, wie von der Verbrechersuche einer übereifrigen Hobbydetektivin oder einem notorischen Witzeerzähler, der eines Besseren belehrt wird. Im Anschluss an die leserfreundlich aufgemachten, humorvollen Vorlesegeschichten für Seniorinnen und Senioren mit und ohne Demenz gibt es jeweils Impulse für Erzählanlässe, die gemeinsam aus dem individuellen Erfahrungsschatz beantwortet werden können.